Loading...
Arrow Left
Empowerment
Benefizkonzert Empowerment am 10.10.2025
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen!!!

Herzlich willkommen beim Rotary Club Augsburg-Renaissancestadt. Der Rotary Club Augsburg-Renaissancestadt ist der jüngste von vier Rotaryclubs im Stadtgebiet Augsburg, gechartert im Jahre 2006. Er besteht derzeit aus 61 Mitgliedern sowie einem Ehrenmitglied, die sich aus den verschiedensten Berufsgruppen zusammensetzen und sich wöchentlich zu Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen treffen. Unsere wöchentlichen Treffen im Club finden jeweils am Donnerstags statt. Start um 12.30 Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr.

Weitere, ausertourliche Freundschaftstreffen entnehmen Sie bitte der  aktuellen Terminliste.

Unser Clublokal ist das Wirtshaus unter dem Bogen, Unter dem Bogen 4, in 86150 Augsburg. Unser aktueller Präsident für das rotarische Jahr 2024/25 ist Freund Christian Voit.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefizkonzert

Empowerment

Gestaltet von Sylivia Beyerle.
Gestaltet von Sylivia Beyerle.
Benefizkonzert Empowerment gestaltet von Sylvia Beyerle am 10.10.2025 im Kleinen Goldenen Saal.

Global Grant genehmigt!

Wasserprojekt in Bolivien

Global Grant genehmigt!!!!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
12:30 - 14:00
Augsburg-Renaissancestadt
Wirtshaus unter dem Bogen
Annabelle Schmid/Wolfgang von Scheidt : Corse-la belle sauvage
18.09.2025
12:30 - 14:00
Augsburg-Renaissancestadt
Wirtshaus unter dem Bogen
Anton Hieber: Eigenbericht
26.09.2025
17:30 - 19:00
Augsburg-Renaissancestadt
Oktoberfest
Rotary Wiesn
02.10.2025
12:30 - 14:00
Augsburg-Renaissancestadt
Wirtshaus unter dem Bogen
Andre´Brücker: "Staatstheater Augsburg-Gegenwart und Ausblick.Zwischen Baustelle und künstlerischer Exzellenzen."
Projekte des Clubs
Berufsinfoabend Peutinger Gymn
Berufsinfoabend Peutinger Gymn
Unsere Präsidentin verkündet den Erfolg des Global Grant
Latrinen für San Carlos

Unsere Präsidentin verkündet den Erfolg des Global Grant
Latrinen für San Carlos
Sprachförderung Peutinger Gymn

Sprachförderung Peutinger Gymn
Berufsint. geflüchteter Frauen

Berufsint. geflüchteter Frauen
Leseinsel St. Georg Schule

Leseinsel St. Georg Schule
Grand Hotel Cosmopolis

Grand Hotel Cosmopolis
Peutinger Sprachförderprojekt

Peutinger Sprachförderprojekt
SkF "Frauen in Bewegung"

SkF "Frauen in Bewegung"
Mädchen stärken - Stadtjugendr

Mädchen stärken - Stadtjugendr
Leseinsel

Leseinsel
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.